
Das Gründerzentrum BerlinBioCube eröffnet im Oktober 2023 für junge Biotech- und Medtech-Unternehmen auf dem Campus Berlin-Buch.



Der BerlinBioCube wird auf fünf Geschossen insgesamt 8.000 Quadratmeter Platz für moderne Labore, Büros, Gemeinschaftsflächen für tägliche Begegnung und Austausch sowie Konferenzräume bieten. Das Gebäude wurde vom Architekturbüro doranth post architekten, München, entworfen. Bauherr ist die Betreibergesellschaft des Bucher Forschungscampus, die Campus Berlin-Buch GmbH. Baubeginn war im August 2020.


Der Neubau des BerlinBioCube ist mit einer Investition von 55 Millionen Euro verbunden, davon fließen etwa 40 Prozent in die technische Ausrüstung. Die Finanzierung wird durch Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ermöglicht.
Maßgeschneiderte Büro- und Laborflächen

Bauen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Die Anleitung zum Basteln finden Sie auf unserem
YouTube Kanal.
Den Bastelbogen gibt es hier
zum Download
Baufortschritt
BiotechPark Berlin-Buch

Der BiotechPark Berlin-Buch ist einer der größten Biotechparks in Deutschland. Auf rund 31.000 Quadratmetern finden Gründer und Unternehmen günstige branchenspezifische Labor- und Büroflächen mit modernster Ausstattung. Start-ups können im Innovations- und Gründerzentrum wachsen, Baufelder des Campus eröffnen Entwicklungsoptionen. Integriert in den Gesundheitsstandort Berlin-Buch, bietet der BiotechPark ein ideales Umfeld für Life-Science-Unternehmen: Exzellente biomedizinische Grundlagen- und klinische Forschung sowie klinische Expertise haben hier eine lange Tradition. Die Campusatmosphäre befördert den Austausch von Know-how, einen Technologietransfer und gemeinsame Projekte.
Kontakt
Sie planen eine Unternehmensgründung im Biotechnologiebereich und suchen günstige branchenspezifische Labor- und Büroflächen?
Kontaktieren Sie uns:
Geschäftsführerin
Tel.: 030 / 9489 2511
Fax: 030 / 9489 3812
rental@campusberlinbuch.de
Mietmanagement
Tel.: 030 / 9489 2525
Fax: 030 / 9489 3812
a.fuhrmann@campusberlinbuch.de