Eckert & Ziegler kooperiert mit tschechischem Forschungszentrum UJF bei der Herstellung von medizinischen Alpha-Radioisotopen
Die Eckert & Ziegler AG (ISIN DE0005659700, TecDAX), ein Spezialist für medizinische Radioisotope, hat mit dem kernphysikalischen Institut der tschechischen Akademie der Wissenschaften, Ústav jaderné fyziky (UJF), eine langfristige Zusammenarbeit für die Herstellung des Alphastrahlers Actinium-225 vereinbart. Die Vereinbarung sieht vor, dass Eckert & Ziegler dem UJF-Forschungszentrum mehrere Millionen Euro für Investitionen in Anlagen und Heißzellen sowie Radium-226 als Ausgangsmaterial für Tests und Bestrahlungen zur Verfügung stellt. Im Gegenzug erhält Eckert & Ziegler exklusiven Zugang zu den Produktionskapazitäten einer Pilotanlage, die in den nächsten zwei Jahren in der Nähe von Prag gebaut wird, sowie Mitnutzungsrechte an Prozessschritten, die für eine kommerzielle Ac-225 Produktion im großen Maßstab entwickelt werden. weiter
Antrittsbesuch des Ostbeauftragten und der Regierenden Bürgermeisterin – Carsten Schneider mit Franziska Giffey auf dem Campus Berlin-Buch
Wo aus Wissenschaft Wirtschaft wird: Staatsminister Carsten Schneider und die Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, informierten sich am 25. April 2022 über die Entwicklung des Zukunftsorts Berlin-Buch weiter
Glycotope to spin-out its Service Business to the newly formed FyoniBio GmbH
Glycotope GmbH, a biotechnology company developing antibodies against proteins carrying tumor-specific carbohydrate structures, and CantonBio Deutschland GmbH, a subsidiary of Canton Biologics Co. Ltd., a leading Chinese CDMO, today announced the successful completion of CantonBio’s acquisition of Glycotope’s service business under the newly formed FyoniBio GmbH. weiter
Vereint gegen Krebs: ASC Oncology erhält ab 2022 hochkarätig besetzten Beirat
Die Verbesserung der Behandlung von Krebspatienten ist ein zentrales Thema für Betroffene, Angehörige, Onkologen und Forscher weltweit. Die grenzüberschreitende, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Etablierung personalisierter Behandlungsmethoden sind hierfür essenzielle Schritte. Durch die Gründung des mit internationalen Experten besetzten Beirates eröffnet ASC Oncology zusätzliche Perspektiven mit dem Ziel, das Reverse Clinical Engineering® für Krebspatienten in die Regelversorgung zu integrieren. weiter
Naturwissenschaften hautnah
Das Schülerlabor auf dem Campus Buch unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Chemie, Biologie und Mathe zu verstehen – und ein Faible dafür zu entwickeln. weiter
MINT-Berufe kennenlernen und ausprobieren
Welche Berufsbilder bieten Naturwissenschaft und Technik? Das Gläserne Labor hilft Jugendlichen bei der Orientierung weiter
Angriff auf das zelluläre Netzwerk von Krebs
Neue Option für die Entwicklung wirksamer Therapien bei Lungenkrebs? weiter
T-knife Therapeutics Appoints Ronald Krasnow, J.D., as General Counsel
T-knife Therapeutics, Inc., a biopharmaceutical company dedicated to developing novel therapeutics to fight cancer, today announced the appointment of Ronald Krasnow, J.D., who brings over thirty years of legal counsel and executive management experience to T-knife. weiter
Life Science Lab 4.0
Die Akademie des Gläsernen Labors bot Technischen Angestellten (TAs) und Laborant*innen einen Weiterbildungstag zu Labortrends in den Life Sciences weiter
Grüner Park für Wissenschaft und Hightech
Schritte zu mehr Nachhaltigkeit weiter
Neuer Ansatz zur Behandlung von Bauchfellmetastasen
CEO von ASC Oncology, Dr. Christian Regenbrecht, publiziert gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern einen Artikel in „Molecular Cancer“, einem der zehn einflussreichsten wissenschaftlichen Journale über neueste Forschungsergebnisse in der Krebsforschung. weiter
Richtfest für Gründerzentrum BerlinBioCube
Das fünfte und oberste Geschoss des BerlinBioCube steht – heute wurde auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch das Richtfest gefeiert weiter
Bundesverband deutscher Innovationszentren mit neuer Präsidentin
Dr. Christina Quensel, Geschäftsführerin der Campus Berlin-Buch GmbH, folgt auf Dr. Bertram Dressel als Präsidentin des Verbandes weiter